Neuigkeiten Das Projekt Technik RoboSpatium Unterstützung Stichwortverzeichnis Download Reaktionen Spiele Kauftipps Kontakt Lander - KonstruktionBedienungsanleitung LanderSteuere den Lander Das Video zum LanderTeileliste
Roboterarm![]() Wie bereits der Rover, ist auch der Roboterarm des Landers aus Materalien aus meinem Bastelkeller entstanden. Der Nachbau der Mechanik sollte euch vor keine großen Probleme stellen. Angetrieben wird der Roboterarm von drei Servos. ![]() Als Hostcomputer des Landers fungiert ein Laptop mit einer 333MHz CPU, 256MB Arbeitsspeicher und einer 4GB Festplatte. Das Betriebssystem ist die Linux-Distribution Knoppix in Version 6.2. Elektronik![]() SteuersoftwareDie Software des Rovers wurde für die Steuerung des Landers abgeändert. Die Scripte "lander-server.perl", "watchdog-lander-server.perl" und "lander-status.pl" sind auf dem Internetserver installiert, die Scripte "lander-client.perl", "watchdog-lander-client.perl" und "lander-client-commands.perl" auf dem Laptop des Landers. Die Datei "main.hex" ist im Speicher des Mikrocontrollers.Alle Quelltexte der Programme sind als Download erhältlich. Neuigkeiten Das Projekt Technik RoboSpatium Unterstützung Stichwortverzeichnis Archiv Download Reaktionen Spiele Verweise Kauftipps Kontakt Impressum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |