Neuigkeiten    Das Projekt    Technik    RoboSpatium    Unterstützung    Stichwortverzeichnis    Download    Reaktionen    Spiele    Gadgets    Kontakt   




<<< Stichwortverzeichnis         2022 >>>

Neue Projektseiten

22. Juli 2023
Funkenerodieren durch's Mikroskop
Blog 22. Juli 2023

Meine Funkenerodiermaschine habe ich modifiziert, um euch einen Blick durch's Mikroskop auf den Erodiervorgang zu ermöglichen.
July 14, 2023
Electrical Discharge Machining
Blog 14. Juli 2023

I have converted one of my cheap CNC machines into a first, simple setup of an Electrical Discharge Machine.
14. Juli 2023
Funkenerodiermaschine
Blog 14. Juli 2023

Eine meiner preisgünmstigen CNC-Maschinen habe ich für ein erstes Experiment zu einer Funkenerodiermaschine umgebaut.
16. Juni 2023
Preisgünstige CNC-Maschinen
Blog 16. Juni 2023

In einem neuen Kapitel zu "Physical Computing" zeige ich euch warum ich preisgünstige CNC-Maschinen mag.
4. Juni 2023
mail2code
Blog 6. Juni 2023

Um euch die Softwareseite von "Physical Computing" näher bringen zu können, habe ich das Projekt mail2code gestartet.
8. März 2023
Automatisches Xylophon
Blog 8. März 2023

Mit einem Arduino MEGA habe ich ein automatisches Xylophon / Glockenspiel gebaut.
5. März 2023
Arduino GIGA R1 WiFi
Blog 5. März 2023

Für mein Projekt "How Open Is This Gadget?" habe ich von Arduino das brandneue GIGA R1 WiFi Board erhalten und erste Experimente durchgeführt.
13. Februar 2023
Wickelmaschine
Blog 13. Februar 2023

Ich habe einen 3D-Drucker zu einer automatischen Wickelmaschine umgerüstet.
03. Februar 2023
Demo-Platine H-Brücke
Blog 3. Februar 2023

Um diverse Motorsteuerungen erklären zu können, habe ich die Platine für eine frei programmierbare, doppelte H-Brücke erstellt und fertigen lassen.
17. Januar 2023
Neue Energiequelle für mein Robospatium
Blog 17. Januar 2023

Von der Firma Vevor habe ich eine Windturbine Typ FT-400 bekommen. Die werde ich demnächst mit Sensoren ausstatten und in mein RoboSpatium integrieren. Somit werdet ihr live mitverfolgen können, wieviel Windenergie die Turbine ernten kann. Die Vorstellung der FT-400 gibt's bereits auf meinem zweiten Projekt "How Open Is This Gadget?"..


<<< Stichwortverzeichnis         2022 >>>


Neuigkeiten    Das Projekt    Technik    RoboSpatium    Unterstützung    Stichwortverzeichnis    Archiv    Download    Reaktionen    Spiele    Verweise    Gadgets    Kontakt    Impressum   





Twitter YouTube Hackaday Patreon TPO