Neuigkeiten Das Projekt Technik RoboSpatium Unterstützung Stichwortverzeichnis Download Reaktionen Spiele Gadgets Kontakt <<< 4-Takt Generator Schaltzeichen >>> London Taxi TX2Altes Blech und neue Technologien![]() ...sind zwei meiner Leidenschaften. Seit ich auf den Geschmack gekommen bin, nicht nur in meinem Elfenbeinturm zu sitzen, sondern auf Messen und Hackerspaces mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, ist die Ladekapazität meiner Ente schnell an ihre Grenze gestoßen und das obwohl ich die schon zum Großraum-Kombi umgebaut habe. Details zu meinen Citroëns gibt's unter www.Entmontage.de. ![]() Ein Großraumwagen mit ähnlichen Genen wie meine 2CV (also auf einem Rahmen aufgebaut, abnehmbare Kotflügel, laut und dabei nicht wirklich schneller als 100km/h) ist der TX2 von London Taxi International (LTI). Ein Exemplar Baujahr 2003 mit allen Extras (Gold Edition) habe ich mir Anfang 2018 auf eBay geschossen und anliefern lassen. ![]() Ein erster Blick auf das Fahrzeug bei Tageslicht hat erbracht, dass das Fahrzeug vom Verkäfer recht ehrlich beschrieben worden ist. Die von mit bislang gekauften 2CV waren weitaus schlimmer... ![]() Dennoch waren wie zu erwarten ein paar Reparaturen vonnöten. Neue Bremsscheiben und überholte Bremssättel vorne... ![]() ...und neue Bremsbeläge sowie überarbeitete Bremskolben Hinten. ![]() Die Ölwanne hatte ein kleines Loch und musste getauscht werden. ![]() Der Tank war an einigen Stellen angerostet, aber zum Glück nirgends durch. Also neue Farbe drauf und gut ist's. ![]() Öl tropfte auch aus dem Differenzial. Jay Lenno sagte mal "If you know English cars you know all about oil leakages". Ich bin geneigt, dem Mann zuzustimmen... ![]() So ganz rostfrei war die Karosserie dann doch nicht, aber im Vergleich zu den Enten, die ich bislang gekauft habe, ist das noch als "Flugrost" zu bezeichnen. Mit Flex und Schweißgerät sind derartige Probleme einfach zu beheben. ![]() Der Turbolader hat ein neues Innenleben spendiert bekommen. ![]() Die Umrüstung auf den kontinentaleuropäischen Rechtsverkehr ist mit Hilfe meines CR-10V2 3D-Druckers erfolgt. Die Teile sind aus PET-G gedruckt. ![]() Die verwendeten Scheinwerfer sind für den Golf II und passen vom Durchmesser. <<< 4-Takt Generator Schaltzeichen >>> Neuigkeiten Das Projekt Technik RoboSpatium Unterstützung Stichwortverzeichnis Archiv Download Reaktionen Spiele Verweise Gadgets Kontakt Impressum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |